Mehr als 35.000 Stunden Entwicklungsarbeit sollen im exklusiven Antrieb der Yacht-Master 2 stecken. Eingeführt im Jahr 2007 wurde Rolex’ Regatta-Chronograph zu Beginn vom Kaliber 4160 angetrieben, mit der 2013 vorgestellten Edelstahl-Variante kam dann das neue Kaliber 4161.

Zum 10-Jährigen präsentierte Rolex die Yacht-Master 2 auf der Baselworld 2017 mit überarbeitetem Zifferblatt und neuen Zeigern
Hier sehen Sie die aktuellen Yacht-Master Modelle in der Übersicht!
Das Kaliber 4161, das aus ca. 360 Komponenten besteht, basiert auf dem Kaliber 4130 der Cosmograph Daytona und bietet folgende Ausstattungs-und Leistungsmerkmale:
- Automatikwerk
- Regatta-Chronograph
- in beide Richtungen aufziehend
- Perpetual-Rotor
- 28.800 A/h
- 42 Lagersteine
- Gangreserve: ca. 72 Stunden.
- Ganggenauigkeit -2/+2 Sekunden pro Tag
- Durchmesser 30,5mm

Das Rolex Kaliber 4161
Die besondere Eigenschaft der Yacht-Master 2, ihr einstellbarer Countdown mit mechanischem Speicher und Flyback-Funktion, bringt ein äußerst innovatives Zusammenspiel von Lünette und Uhrwerk mit sich. Besteht doch für gewöhnlich keine Verbindung zwischen der Lünette und dem Inneren einer Uhr, ist diese Trennung bei der Yacht-Master 2 aufgehoben. Ihre Ring-Command-Lünette ist mechanisch mit dem Kaliber verbunden und dient als Auslöser für die raffinierte Countdown-Funktion.
Dieses Video zeigt gut, wie der Countdown der Yacht-Master 2 funktioniert: